Die Epidemiologie über die gesundheitlichen Folgen von Tätowierungen. Was ist EpiTAT?
0 Kommentare zu Die Epidemiologie über die gesundheitlichen Folgen von Tätowierungen. Was ist EpiTAT? Wir möchten alle wissen, ob und welche gesundheitlichen Folgen Tätowierungen haben können. EpiTAT und die IARC werden Antworten liefern.
MTP-FLIM – oder das neue Tattoo-Kino
0 Kommentare zu MTP-FLIM – oder das neue Tattoo-Kino MPT und FLIM sind zwei Methoden, die gemeinsam verwendet werden, um Ihre Tattoo-Partikel zu lokalisieren, zu verfolgen und die Verteilung in Ihrem Körper zu untersuchen.
Was für’n Akt? Der Modernization of Cosmetics Regulation Act (MoCRA)!
0 Kommentare zu Was für’n Akt? Der Modernization of Cosmetics Regulation Act (MoCRA)! MoCRA spiegelt die bedeutendste Erweiterung der Befugnisse innerhalb des des bereits 80-jährigen Federal Food, Drug, and Cosmetic Act (“FDCA”) für die Regulierung von Kosmetika und Tätowierfarben seit 1938 wider.
Tattoos und Tattooentfernung – alles was man wissen muss
0 Kommentare zu Tattoos und Tattooentfernung – alles was man wissen muss Ein exzellenter Ratgeber mit allem, was man heute zu Tattoos und Tattooentfernung wissen muss, und am besten noch bevor man sich eine Tätowierung stechen lässt!
Barber DTS Umfrage zeigt: Das sind die Tattoo-Trends in Deutschland 2022
0 Kommentare zu Barber DTS Umfrage zeigt: Das sind die Tattoo-Trends in Deutschland 2022 Barber DTS hat unter seinen Kunden in Deutschland eine Online-Umfrage zu aktuellen Tattoo-Trends 2022 durchgeführt.
Microneedle Patch Tattoos erleichtern das medizinische, veterinärmedizinische und kosmetische Tätowieren
0 Kommentare zu Microneedle Patch Tattoos erleichtern das medizinische, veterinärmedizinische und kosmetische Tätowieren Microneedle Patch Tattoos können die Sicherheit und Anwendung von medizinischen Tätowierungen für eine verbesserte Referenz-Markierung, Speicherung medizinischer Informationen, physiologischer Überwachung und kosmetischer Ergebnisse erhöhen.
TÄTOWIERFARBEN: Das Schwierigste kommt noch?* – S.N.A.T.
0 Kommentare zu TÄTOWIERFARBEN: Das Schwierigste kommt noch?* – S.N.A.T. Ein Beitrag der S.N.A.T. (FRA) über die Auswirkungen der europäischen Beschränkungen auf dem Markt der Tätowierfarben (Tattoo-REACH)
Tattoo-Tabu als Arzt oder Ärztin? Was erlaubt ist und was nicht
2 Kommentare zu Tattoo-Tabu als Arzt oder Ärztin? Was erlaubt ist und was nicht Mein Körper, meine Entscheidung? Egal ob Piercing, Tattoo oder auffällige Kleidung: Körperschmuck gehört für viele Menschen heutzutage einfach dazu. Was im Privatleben kein Problem ist, könnte im Arbeitsalltag manchmal dazu werden. Sind Tattoos für Medizinerinnen und Mediziner erlaubt oder ein Karrierehindernis?
Tattoo und PMU im MRT – Die Rheinland-Studie
2 Kommentare zu Tattoo und PMU im MRT – Die Rheinland-Studie Valerie Lohner, PhD Studentin vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) et al., haben sich mit Ihrer kürzlich veröffentlichen Rheinland-Studie der „Sicherheit von Tätowierungen, Permanent-Make-up und medizinischen Implantaten in der bevölkerungsbezogenen 3T-Magnetresonanz-Hirnbildgebung angenommen
Was sind Tätowierfarben? Dipl.-Ing. (FH) Michael Dirks klärt auf
0 Kommentare zu Was sind Tätowierfarben? Dipl.-Ing. (FH) Michael Dirks klärt auf Die aktuelle Debatte um das europaweite Verbot von rund 4000 Inhaltsstoffen – 1.800 davon in Tattoofarben – macht es wieder einmal sehr deutlich. Nicht jeder scheint eine wirkliche Ahnung zu haben, wovon er als gewählter „Experte für Tätowierfarben“ spricht. Bitte hören Sie hier auf einen echten Experten!!!