Tattoo-Tagung in Bochum! Von Profis, für Profis!
0 Kommentare zu Tattoo-Tagung in Bochum! Von Profis, für Profis! Im Rahmen einer ärztlichen Fortbildung über die Ärztekammer Westfalen-Lippe trifft sich die Tattoo-Branche mit der Medizin und Wissenschaft am Samstag, den 25. Januar 2014 im Hörsaalzentrum des Katholischen Klinikums in Bochum (Ruhr-Universität Bochum).
Das Knast-Tattoo soll weg! Good vs. Evil
4 Kommentare zu Das Knast-Tattoo soll weg! Good vs. Evil In NRW können sich Häftlinge im Rahmen der Resozialisierungsmaßnahme von ihren Tätowierungen trennen und das per Laser. Naturgemäß erregt das konservative Geister, die den Steuergroschen ihrer Wähler im Auge haben (Vorsicht, Wähler!).
Cover-up? Blowout? Laser!
0 Kommentare zu Cover-up? Blowout? Laser! Wenn eine Tätowierung nicht unbedingt an der Tätowierkunst (was vorkommt), sondern an der Hautbeschaffenheit scheitert. Wo das passiert, ist das Ergebnis kurios – der Tattoo-Blowout.
Herbstzeit ist Laser-Zeit!
0 Kommentare zu Herbstzeit ist Laser-Zeit! Die ideale Jahreszeit für eine Laser-Tattooentfernung beim Mit dem meteorologischen Herbstbeginn geht das Jahr nun auch offiziell in die Abkühlung. Die Ärmel und Hosenbeine werden wieder länger, die sommerliche Freizügigkeit neigt sich ihrem Ende zu. Beste Bedingungen also, um mit einer Laser-Tattooentfernung zu beginnen!
Tattoos (not) forever! – Reiz und Reue der Einzigartigkeit
0 Kommentare zu Tattoos (not) forever! – Reiz und Reue der Einzigartigkeit Seit die Industrie gelernt hat, potenzielle Konsumenten durch scheinbar individuelle Ansprachen in reale Käufer zu verwandeln, sind wir Bürger unter einen gewissen Entscheidungsdruck gekommen.
Tattoo-Träger bei der Blutspende diskriminiert?
0 Kommentare zu Tattoo-Träger bei der Blutspende diskriminiert? Immer wieder taucht in einschlägigen Foren die Frage auf, ob eine Tätowierung für eine Blutspende disqualifiziert!? Die Bundesärztekammer empfiehlt eine Karenzzeit von vier Monaten nach einer Tätowierung.
Fragen an den Experten Dr. Thomas Titzmann zum Thema „Tattooentfernung“:
0 Kommentare zu Fragen an den Experten Dr. Thomas Titzmann zum Thema „Tattooentfernung“: Fast jeder hat heute ein Tattoo und viele Menschen möchten ungeliebte Tätowierungen (z. B. den Namen des Exgeliebten) wieder loswerden. Auch bei der Berufswahl (etwa bei der Polizei oder bei Fluggesellschaften) kann ein Tattoo ein Ablehnungsgrund sein. Die moderne Medizin bietet heute die Möglichkeit der Tattooentfernung. Dermatologe und Laserspezialist Dr. Thomas Titzmann stellt die Möglichkeiten der Tattooentfernung mittels Laser vor und erklärt, worauf man achten muss.
Rückblick: Die erste internationale Tattoo-Konferenz – ohne Stechen
0 Kommentare zu Rückblick: Die erste internationale Tattoo-Konferenz – ohne Stechen Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat vom 6. bis 7. Juni 2013 in Kooperation mit der FU Berlin die erste internationale Konferenz zur Sicherheit von Tätowierungen („First International Conference on Tattoo Safety“) über die Bühne gebracht. Hier trafen Mediziner, Wissenschaftler, Laserspezialisten und Angehörige der Tätowierbranche aus der ganzen Welt zusammen, um die mutmaßlichen Gefahren und Präventionsmöglichkeiten bei der Tätowierung auszuloten.
Ein Lichtschwert für die Tattoo-Freiheit
0 Kommentare zu Ein Lichtschwert für die Tattoo-Freiheit Neuer Laser lässt Tätowierungen wie ein Lichtschwert für die Tattoo-Freiheit sanft verschwinden und schont die Haut der Patienten. »Es gibt immer wieder Tattoos, die man mit ein bis zwei Behandlungen nahezu komplett entfernen kann. Das ist ein absolutes Novum. Im Schnitt ist die Anzahl der Laser – Therapiesitzungen bei den Patienten deutlich reduziert im Vergleich zu anderen Systemen. Die Ergebnisse sind gerade mit diesen Nd:YAG Lasern atemberaubend gut«, bemerkt Doktor Yael Adler.
Neue ultrakurz gepulste Tattoolaser
0 Kommentare zu Neue ultrakurz gepulste Tattoolaser Seriösen Studien zur Folge, darf man davon ausgehen, das in der jüngeren deutschen Bevölkerung bis zu 20 Prozent der Menschen ein Tattoo tragen. Die Anzahl der grösseren und mehrfarbigen Tattoos steigt ständig. Die Firma Cynosure hat vor einigen Wochen den sogenannten PicoSure Laser vorgestellt. Dieser arbeitet erstmals im Picosekundenbereich, also noch einmal extrem verkürzt. Es handelt sich um einen 755 Nanometer Alexandritlaser.