Deutschlands Intensiv- und Notfallmedizinern geht die persönliche Schutzausrüstung zur Behandlung von Covid-19-Patienten aus! „Profitgier treibt Preise für Schutzausrüstungen in die Höhe“
Angesichts der täglichen digitalen Flut an Informationen, worunter sich auch immer wieder Falschmeldungen schummeln, haben wir für Euch im Folgenden ein paar nützliche Coronavirus -Infos bzw. Links zusammengestellt und können jedem Einzelnen nur raten, sich an Empfehlungen von offizieller Seite strickt zu halten.
Unser geistiges Auge zeigt uns einen frisch Covid-19 Infizierten mit 5 Packungen Nudeln plus Klorolle unter dem Arm und Mundschutz auf, wohlduftend nach Aseptoderm oder Co.. Leider in der überfüllten Berliner U-Bahn zur Hauptverkehrszeit.
Im Reagenzglas kultivierte dreidimensionale humane Hautäquivalente sind vielversprechende Modelle, um Lasereffekte auf die menschliche Haut unter standardisierten Bedingungen nachvollziehen, besser verstehen und damit auch optimieren zu können.
Das Laser Tattooentfernungsgesetz in Dänemark „Lov om fjernelse af tatovering med laser“ ist am 1. Juni 2019 unter königlicher Hand und Siegel Königin Margrethes in Kraft getreten.
Diplom-Ingenieurin Dr. Ines Schreiver wurde von der Körber-Stiftung mit dem Deutschen Studienpreis für ihre Doktorarbeit ausgezeichnet.
Die TH Köln entwickelt daher zusammen mit dem Universitätsklinikum Essen und der Epimedic GmbH ein neues Verfahren, das die etablierte Laserentfernung mit Ultraschall
kombiniert. Das Ziel: eine schonendere Behandlung zur Tattooentfernung.
Eine kleine Blume am Knöchel, ein eleganter Pfeil am Handgelenk, oder ein bunter japanischer Drachen als Full-Sleeve – Tattoos sind heutzutage so beliebt wie nie zuvor und das spiegelt sich auch im Berufsleben wider. Immer mehr Arbeitnehmer entscheiden sich für Tattoos. Tendenz steigend.
„Ein Drittel der Unverträglichkeitsreaktionen auf Tätowiermittel sind wahrscheinlich allergischer Natur.“ – Wer sich Fachwissen über Tattoo- und Permanent Make-up Farben und deren mögliche Reaktionen im menschlichen Körper aneignen möchte (gilt für Ärzte, Tätowierer und Tattoo-Träger gleichermaßen), dem empfehlen wir
Ärztin für Allgemeinmedizin und ästhetische Medizin Frau Dr. med. univ. Petra Hirtler behandelt seit 5 Jahren Patienten verschiedenste Arten von Hautmakeln und Tätowierungen mit unterschiedlichen Lasersystemen. Über ihre Erfahrungen im Umgang mit diesen Lasersystemen und die jüngsten Entwicklungen zu Tattoos, der Laser-Dermatologie und der wachsenden Nachfrage zu Laserbehandlung in Österreich, sprach Frau Dr. Hirtler mit DocTattooentfernung. Und Sie weiß wovon Sie spricht, wenn es um bunte Kunst in ihrer eignen Haut geht.