TÄTOWIERFARBEN: Das Schwierigste kommt noch?* – S.N.A.T.
0 Kommentare zu TÄTOWIERFARBEN: Das Schwierigste kommt noch?* – S.N.A.T. Ein Beitrag der S.N.A.T. (FRA) über die Auswirkungen der europäischen Beschränkungen auf dem Markt der Tätowierfarben (Tattoo-REACH)
Guten Morgen Amerika – what’s in your Tattoo Ink?
0 Kommentare zu Guten Morgen Amerika – what’s in your Tattoo Ink? Im August 2022 trafen sich tausende Chemie-Experten zur Herbst-Tagung der American Chemical Society auch um über Tätowierfarben zu sprechen!
Die bisher erfolgreichste EU-Petition zum Erhalt der Pigmente Blue 15 & Green 7 ist geschlossen
0 Kommentare zu Die bisher erfolgreichste EU-Petition zum Erhalt der Pigmente Blue 15 & Green 7 ist geschlossen Mit einer automatisch vom Petitions-Portal erstellten Nachricht an alle Zeichner der EU-Petition „Für den Erhalt der beiden Pigmente Blue 15 & Green 7 in der Europäischen Tätowiermittel Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. (1072/2020), wurde am 20. Juli 2022 zugehöriger Status im Portal des Europäischen Parlaments aktualisiert.
Musterfortbildungscurriculum für MFA – Anwendung von Lasereinrichtungen und intensiven Lichtquellen an der Haut, NiSV
0 Kommentare zu Musterfortbildungscurriculum für MFA – Anwendung von Lasereinrichtungen und intensiven Lichtquellen an der Haut, NiSV Berlin, 1. Auflage 2022, Bundesärztekammer: Die NiSV „Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung beim Menschen“ §5 Abs. 1 gilt für Anwendungen nichtionisierender Strahlungsquellen am Menschen, sofern sie zu gewerblich kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken oder im Rahmen sonstiger wirtschaftlicher Unternehmungen eingesetzt werden. Behandlungen dieser Form zu rein medizinischen Zwecken fallen dabei nicht unter die Regelungen der NiSV.
NiSV: Betreiber- und Anzeigepflichten
0 Kommentare zu NiSV: Betreiber- und Anzeigepflichten Die AG NiSG weist im Zuge der NISV auf Betreiber- & Anzeigepflichten hin und ab Ende 2022 auf die Nachweise der erforderlichen Fachkunde.
Was sind Tätowierfarben? Dipl.-Ing. (FH) Michael Dirks klärt auf
0 Kommentare zu Was sind Tätowierfarben? Dipl.-Ing. (FH) Michael Dirks klärt auf Die aktuelle Debatte um das europaweite Verbot von rund 4000 Inhaltsstoffen – 1.800 davon in Tattoofarben – macht es wieder einmal sehr deutlich. Nicht jeder scheint eine wirkliche Ahnung zu haben, wovon er als gewählter „Experte für Tätowierfarben“ spricht. Bitte hören Sie hier auf einen echten Experten!!!
Aktualisierte Fassung der NiSV Fachkunderichtlinie veröffentlicht
0 Kommentare zu Aktualisierte Fassung der NiSV Fachkunderichtlinie veröffentlicht Aktualisierte Fassung der NiSV Fachkunderichtlinie
Mähnert: Verbot von Tattoo-Farbpigmenten gefährdet EU-weit 200.000 Arbeitsplätze
0 Kommentare zu Mähnert: Verbot von Tattoo-Farbpigmenten gefährdet EU-weit 200.000 Arbeitsplätze Wien (OTS) – Das ab 2023 drohende EU-weite Verbot von zwei Tattoo-Farbpigmenten – Blue 15:3 & Green 7 – gefährdet die Existenz hunderttausender Tätowierer in ganz Europa.
Zukunft der Tattoo-Branche und ihrer Farben
0 Kommentare zu Zukunft der Tattoo-Branche und ihrer Farben Kleine Anfrage der Abgeordneten der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag über die Zukunft der Tattoo-Branche und ihrer Farben.
„Lasertherapie der Haut“ – die neue S2k-Leitlinie ist online
0 Kommentare zu „Lasertherapie der Haut“ – die neue S2k-Leitlinie ist online Die neue S2k-Leitlinie „Lasertherapie der Haut“ (Dermatologie) der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) ist online.