DDL-Jahrestagung
0 Kommentare zu DDL-Jahrestagung Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie zur kommenden 34. DDL-Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft vom 22. bis 25. Mai 2025 in das Radisson Blu nach Frankfurt am Main ein. Es wartet ein umfangreiches und spannendes Kongressprogramm (folgt in Kürze) auf Sie.
(Dex-)Panthenol für die Nachbehandlung von Tattoos
0 Kommentare zu (Dex-)Panthenol für die Nachbehandlung von Tattoos (Dex-)Panthenol-haltige Topika wie Bepanthen Wund- und Heilsalbe unterstützen die Regeneration der Hautbarriere nach dem Stechen von Tätowierungen. Dabei hat (Dex-)Panthenol einen positiven Einfluss auf die Aufnahme von Tätowierfarbe, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Tätowierungen als Risikofaktor für Lymphomkrebs?
0 Kommentare zu Tätowierungen als Risikofaktor für Lymphomkrebs? Eine schwedische Forscher-Gruppe kommt bei ihren Annahmen über eine Tattoo-Studie zum Ergebnis, dass Menschen mit Tätowierungen einen erhöhten Risikofaktor für Lymphomkrebs tragen. Am 21. Mai 2024 wurde über das eClinicalMedicine (Teil von THE LANCET Discovery Science) dazu ein Artikel veröffentlicht.
Laser-Tattooentfernung und Krebs-Risiko
2 Kommentare zu Laser-Tattooentfernung und Krebs-Risiko Verursacht die Laser-Tattooentfernung Krebs? Die EADV-Arbeitsgruppe Tattoo and Body Art Task Force, die European Society for Lasers and Energy Based Devices (ESLD) und die Société Française des Lasers en Dermatologie (SFLD) haben im Juli 2023 ein gemeinsames Statement zum Krebs-Risiko bei der Laser-Tattooentfernung abgegeben.
Schmerz lass nach – Lokalanästhetikum beim Tätowieren und Tattooentfernung?
6 Kommentare zu Schmerz lass nach – Lokalanästhetikum beim Tätowieren und Tattooentfernung? Lokalanästhetikum beim Tätowieren. Das BASG (AT) warnt vor der Anwendung von illegalen TKTX-Tattoo-Cremes und ähnlichen illegalen Lokalanästhetika.
Tattooentfernung mit Pico-Laser – NORIS Dermatologie in Nürnberg
0 Kommentare zu Tattooentfernung mit Pico-Laser – NORIS Dermatologie in Nürnberg Dr. med. Oliver Weber aus Nürnberg behandelt seit Jahren im eigenen Hautarzt- und Laser-Zentrum Noris Dermatologie verschiedenste Arten von Tätowierungen mit Lasern. Über seine Erfahrungen und die jüngsten Entwicklungen zu Tattoos, der Laser-Dermatologie und der wachsende Nachfrage in der Laserbehandlung sprach Dr. Weber mit DocTattooentfernung.
Die Epidemiologie über die gesundheitlichen Folgen von Tätowierungen. Was ist EpiTAT?
0 Kommentare zu Die Epidemiologie über die gesundheitlichen Folgen von Tätowierungen. Was ist EpiTAT? Wir möchten alle wissen, ob und welche gesundheitlichen Folgen Tätowierungen haben können. EpiTAT und die IARC werden Antworten liefern.
Tattoos und Tattooentfernung – alles was man wissen muss
0 Kommentare zu Tattoos und Tattooentfernung – alles was man wissen muss Ein exzellenter Ratgeber mit allem, was man heute zu Tattoos und Tattooentfernung wissen muss, und am besten noch bevor man sich eine Tätowierung stechen lässt!
TATTOO-TAGUNG 2021 – über die Gesundheit und Zukunft der Tätowierung
0 Kommentare zu TATTOO-TAGUNG 2021 – über die Gesundheit und Zukunft der Tätowierung Wir möchten Sie/ Dich ganz herzlich zu unserer Tattoo-Tagung 2021 einladen. Die virtuelle Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel „Gesundheit und Zukunft der Tätowierung“ findet am 18. Juli 2021 erstmalig @web via Zoom statt.
Gesundheitsrisiken im Faktencheck
0 Kommentare zu Gesundheitsrisiken im Faktencheck Menschen entscheiden sich vor allem aus gesundheitlichen Gründen für eine vegane Ernährungsweise – wahr oder falsch? Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) am 5. Juni 2021 prüft das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Fakten zu verschiedenen Gesundheitsrisiken. Neben drei Fachinterviews wird es eine Gesprächsrunde mit der BfR-Vizepräsidentin, Professorin Dr. Tanja Schwerdtle, und der Leiterin der Abteilung Risiko-Kommunikation, PD Dr. Gaby-Fleur Böl, geben.