News & Blog-Beiträge
BLEIBEN SIE ÜBER UNSEREN TATTOO-BLOG IMMER AUF DEM LAUFENDEN
In unserem Blog finden Sie alle News zum Thema Tattoo, Tattooentfernung, Laser und Laserologen/innen. Sie haben die Möglichkeit Blog-Einträge zu kommentieren und Ratschläge einzuholen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Kommentare und Fragen öffentlich zugänglich und nach unserer Freigabe von jedermann einsehbar sind. Für ein persönliches Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte an Ihren Laser-Experten in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie uns über unsere Email-Adresse.
BLOG THEMEN
- Gesundheit (69)
- Info (39)
- Interview (10)
- Kongress (13)
- Laser (43)
- Tätowierfarben (47)
- Tätowierung (80)
- Tattooentfernung (50)
- Uncategorized (1)
- Weiterbildung (10)
- Wissenswertes (74)
REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of CHemicals (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe).
Mehr sehenDie Idee hinter diesem Thema ist, die Herangehensweise an das Tätowieren aus einem weniger technischen als mehr aus einem ethischen Blickwinkel zu betrachten.
Mehr sehenBerliner Tätowierer aufgepasst: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und das Klinische Studienzentrum für Haut- und Haarforschung der Charité Berlin suchen Dich und Deinen Kunden für eine Tattoo-Studie.
Mehr sehenWir möchten Sie/ Dich ganz herzlich zu unserer Tattoo-Tagung 2021 einladen. Die virtuelle Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel „Gesundheit und Zukunft der Tätowierung“ findet am 18. Juli 2021 erstmalig @web via Zoom statt.
Mehr sehenSelina Maria Weiler, M.Sc. von der Abteilung für Experimentelle Psychologie der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg, ist mit ihren Kollegen der Frage nachgegangen: „Modifizieren Individuen ihren Körper, um einzigartig zu sein?“
Mehr sehenMenschen entscheiden sich vor allem aus gesundheitlichen Gründen für eine vegane Ernährungsweise – wahr oder falsch? Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) am 5. Juni 2021 prüft das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Fakten zu verschiedenen Gesundheitsrisiken. Neben drei Fachinterviews wird es eine Gesprächsrunde mit der BfR-Vizepräsidentin, Professorin Dr. Tanja Schwerdtle, und der Leiterin der Abteilung Risiko-Kommunikation, PD Dr. Gaby-Fleur Böl, geben.
Mehr sehenAmsterdam (NL) April 2021: „Wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Thema Tätowierung, kann es gar nicht genug geben“. Dem stimmen wir hundertprozentig zu und möchten aus diesem Grund ebenfalls gerne auf diese wissenschaftliche Arbeit aufmerksam machen. Sebastiaan van der Bent ist Dermatologe am Alrijne Hospital in Leiden und führt dort die von ihm 2017 ins Leben gerufene Tattoo-Klinik Tattoopoli.
Mehr sehenKomplikationen können Herzentzündung auslösen. Herzstiftung informiert über Tätowierungen und wer darauf verzichten sollte. Mindestens jeder fünfte Bundesbürger ist tätowiert, schätzt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Doch auch wenn Tattoos inzwischen alltäglich erscheinen: Harmlos sind die Farbinjektionen nicht. Bei 0,5 bis 6 Prozent aller Tätowierten kommt es epidemiologischen Studien zufolge zu einer Infektion – mit mehr oder weniger schweren Folgen.
Mehr sehenBepanthen® ist eine der bekanntesten Wund- und Heilsalben der Welt. Seit 70 Jahren auf dem Markt, ist die Marke aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und in fast jeder Hausapotheke zu finden.
Mehr sehenGoldnanopartikel in einem porösen Hydrogel werden als medizinische Sensoren unter die Haut implantiert. Sie wirken wie ein Tattoo, das Konzentrations- Änderungen eines Arzneistoffs im Blut durch einen Farbwechsel anzeigt.
Mehr sehen