Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nimmt die Laserbehandlung des Pigments Phthalocyanin-blau unter die Lupe
0 Kommentare zu Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nimmt die Laserbehandlung des Pigments Phthalocyanin-blau unter die Lupe Die Haut unserer Gesellschaft wird – auch dank einer wachsenden Akzeptanz zu Hautverzierungen – immer bunter. Das dürfte mittlerweile jeder mitbekommen haben. Doch mit zunehmender Verbreitung von Tätowierungen, steigt auch der Bedarf nach Motiv-Korrekturen oder kompletten Entfernungen ungewollter Hautsticheleien. Unterschiedliche Entfernungsmethoden sind bis dato noch sehr wenig erforscht. Vor allen Dingen, wenn es um die gesundheitliche Sicherheit und mögliche Folgen für die Betroffenen geht.
Tattoos und Allergien
0 Kommentare zu Tattoos und Allergien Immer öfter hören wir die Frage: „Kann man auf ein Tattoo allergisch reagieren?“ Es wird fleißig gewarnt – auch vor anderen Komplikationen. Aber wovor genau müssen Tattoo-Fans denn nun Angst haben? Wir haben mal nachgefragt:
Tätowiermittel Verordnung (Frankreich)
0 Kommentare zu Tätowiermittel Verordnung (Frankreich) Aufgrund der Berichterstattung über ein mögliches Tattoo-Farben-Verbot in Frankreich aus den vergangenen Tagen, haben wir eine Deutsch-Übersetzung der Verordnung anfertigen lassen.
Keine Tattoofarbe ist illegal
1 Kommentar zu Keine Tattoofarbe ist illegal In manchen Medien werden derzeit viele Unwahrheiten bezüglich Tattoofarben publiziert, die wir mit diesem Flyer aufklären und berichtigen müssen. Denn diese schlecht recherchierten Beiträge und nicht validierten Produkttests, vermitteln definitiv ein falsches Bild für die Öffentlichkeit.
Nickel gehört nicht in Tätowiermittel und Permanent Make-up (BfR)
0 Kommentare zu Nickel gehört nicht in Tätowiermittel und Permanent Make-up (BfR) Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sieht steigendes Allergierisiko durch nickelhaltige Tätowiermittel Nickel ist in vielen Tätowiermitteln sowie in Permanent Make-Up enthalten. Dies ist problematisch, da Nickel das Kontaktallergen mit der höchsten Sensibilisierungsrate ist. Menschen mit einer Nickelallergie können schwere, krankhafte Hautveränderungen entwickeln.
Welche Tattoo-Farben lassen sich mit welchem Laser am besten entfernen?
2 Kommentare zu Welche Tattoo-Farben lassen sich mit welchem Laser am besten entfernen? Welche Lasersysteme sind für welche Tattoofarben geeignet?“ Unsere Erfahrungen und dabei vor allen Dingen die Zusammenarbeit mit den Medizinern hat ergeben, dass sich eine pauschale Antwort immer noch nicht liefern lässt.
Farbe die unter die Haut geht – Autolacke in Tattoo-Tinten?
1 Kommentar zu Farbe die unter die Haut geht – Autolacke in Tattoo-Tinten? Fast 7,4 Millionen Deutsche tragen ein gesticheltes Hautbild, sagt eine Emnid-Umfrage für die Bild-Zeitung von 2012. Übertrumpft werden wir hierbei mal wieder von den USA, die rund 78 Millionen Bürger mit Tätowierungen auf der Haut im eigenen Land gesichtet haben wollen. Und der Trend reißt nicht ab! Immer mehr Menschen…