Risiko von Tätowierungen – Was steckt tatsächlich in Haut und Körper?
2 Kommentare zu Risiko von Tätowierungen – Was steckt tatsächlich in Haut und Körper? Über Risiken von Tätowierungen wird viel spekuliert. Die Forschungsarbeit an Pigment, Tätowierfarbe, möglichen gesundheitlichen Folgen nimmt stetig zu. Doch was steckt da nun eigentlich wirklich in der Haut und dem Körper? Die Tat_BioV Studie vom BfR gibt ein paar erstaunliche Antworten.
Ratgeber: Umgang mit neuen Verboten von Tattoofarben. Was Tattoo-Studios und Händler wissen müssen.
0 Kommentare zu Ratgeber: Umgang mit neuen Verboten von Tattoofarben. Was Tattoo-Studios und Händler wissen müssen. Seit Inkrafttreten der Tattoo-REACH kommt es durch eine strenge Marktüberwachung immer wieder zu Tattoofarbenverboten. Dieser Ratgeber gibt nun eine Anleitung, wie man korrekt vorgeht, wenn neue Tattoofarben über das europäische Schnellwarnsystem RAPEX gemeldet werden. Gemeinsam erstellt mit MUROSTAR – Tattoo & Piercing Supply.
Tattoo-REACH: Was hat die strenge EU-Regulierung aus Sicht der Allergologie bisher gebracht
0 Kommentare zu Tattoo-REACH: Was hat die strenge EU-Regulierung aus Sicht der Allergologie bisher gebracht Es ist nicht mehr lange hin, da jährt sich am 04.01.2025 die allseits bekannte Tattoo-REACH EU-Verordnung schon zum 4. Mal. Die Zeit rennt aber auch, wenns Spaß macht. Die gute Nachricht vorweg: Unsere Welt ist in den vergangenen Jahren, trotz strenger REACH-Regulierung, noch ein bisschen bunter geworden.
Spaniens Tätowierer streiten mit ihrer Gesundheitsbehörde AEMPS
0 Kommentare zu Spaniens Tätowierer streiten mit ihrer Gesundheitsbehörde AEMPS Spanische Tattoo-Künstler streiten mit ihren Gesundheitsbehörden über die zusätzlichen Sicherheitskontrollen für Tätowierfarben nach Tattoo-REACH. Ein Interview in der EL PAÍS mit der Unión Nacional de Tatuadores y Anilladores Profesionales (U.N.T.A.P.) und weiteren.
Antrag auf Klage gegen die EU-Kommission zur Tattoo-REACH
0 Kommentare zu Antrag auf Klage gegen die EU-Kommission zur Tattoo-REACH Frankreich, 19. August 2024 – bereits Ende April 2024 hatte der französische Tätowierer-Verband Syndicat National des Artistes Tatoueurs et des professionnels du tatouage S.N.A.T. gemeinsam mit seinem Vorsitzenden Cyril Auville (Tin-Tin) und ihrem vertretenden Rechtsanwalt Fabrice Di Vizio Antrag auf Klage gegen die EU-Kommission beim Gericht der Europäischen Union eingereicht.
Nachweis von (an)aeroben Bakterien in Tätowierfarben (USA)
0 Kommentare zu Nachweis von (an)aeroben Bakterien in Tätowierfarben (USA) Anfang Juli 2024 veröffentlichte das Journal of Law and Bioscience einen Essay mit dem Titel „Die dringende Notwendigkeit einer FDA-Regulierung von Tätowierfarben“. Verfasst aufgrund einer kurz vorher im Journal der American Society for Microbiology ASM veröffentlichten Studie über den „Nachweis von anaeroben und aeroben Bakterien bei handelsüblichen Tattoo- und Permanent Make-up Farben“ (Sunghyun Yoon et al.)
Tätowierungen als Risikofaktor für Lymphomkrebs?
0 Kommentare zu Tätowierungen als Risikofaktor für Lymphomkrebs? Eine schwedische Forscher-Gruppe kommt bei ihren Annahmen über eine Tattoo-Studie zum Ergebnis, dass Menschen mit Tätowierungen einen erhöhten Risikofaktor für Lymphomkrebs tragen. Am 21. Mai 2024 wurde über das eClinicalMedicine (Teil von THE LANCET Discovery Science) dazu ein Artikel veröffentlicht.
Laser-Tattooentfernung und Krebs-Risiko
2 Kommentare zu Laser-Tattooentfernung und Krebs-Risiko Verursacht die Laser-Tattooentfernung Krebs? Die EADV-Arbeitsgruppe Tattoo and Body Art Task Force, die European Society for Lasers and Energy Based Devices (ESLD) und die Société Française des Lasers en Dermatologie (SFLD) haben im Juli 2023 ein gemeinsames Statement zum Krebs-Risiko bei der Laser-Tattooentfernung abgegeben.
Lesetipp: Tattoo Allergie – Ursachen, Symptome, Risiken
2 Kommentare zu Lesetipp: Tattoo Allergie – Ursachen, Symptome, Risiken Anlässlich des Mitte September 2023 veranstalteten 18. Deutschen Allergiekongresses in Bonn, hatte Frau Sabine Jossé von MeinAllergiePortal die tolle Gelegenheit ein umfangreiches Interview mit Herrn Dr. rer. nat. Steffen Schubert über Ursachen, Symptome und Risiken von Tattoo-Allergie zu führen.
Die Tattoo-REACH wiegt schwer wie Blei
0 Kommentare zu Die Tattoo-REACH wiegt schwer wie Blei Die Französische Nachrichten-Sendung Allo Docteurs veröffentlicht eine von der DGCCRF ausgerufene Warnmeldung über zwei im EWR erhältliche Tätowierfarben.