Das TAGU-Syndrom > Tattoo-assoziierte Granulome mit Uveitis
0 Kommentare zu Das TAGU-Syndrom > Tattoo-assoziierte Granulome mit Uveitis Das TAGU-Syndrom klingt erstmal lustig nach einem samstäglichen Kaufrausch-Anfall im Euro-Billig-Markt. Ist es aber leider nicht. Die Abkürzung beschreibt Tattoo-assoziierte Granulome mit Uveitis, was eine sehr seltene entzündliche Reaktion ist, die nach dem Stechen einer Tätowierung auftreten kann. Diese Erkrankung zeigt sich typischerweise durch granulomatöse (knötchen- oder körnchenförmige) Hautveränderungen in Tattoo-Arealen.
NAKO-Projekt: Tattoo inK forscht an Langzeitfolgen von Tätowierungen
0 Kommentare zu NAKO-Projekt: Tattoo inK forscht an Langzeitfolgen von Tätowierungen Im Rahmen der NAKO Gesundheitsstudie untersucht das Forschungsprojekt Tattoo inK, ob Tätowierungen das Risiko für Krebserkrankungen erhöhen können. Anlässlich des heutigen „World Tattoo Day“, geben Frau Dr. Lena Koch-Gallenkamp, Projektleiterin von Tattoo inK und Dr. Dipl. Psych. Milena Foerster, wissenschaftliche Leiterin von Tattoo inK Einblicke in die Ziele, Methoden und Perspektiven dieser Studie.
Dänische Zwillingsstudie – gibt es einen Zusammenhang zwischen Tattoos und Krebs?
2 Kommentare zu Dänische Zwillingsstudie – gibt es einen Zusammenhang zwischen Tattoos und Krebs? Eine dänische Zwillingsstudie untersuchte, ob es einen Zusammenhang zwischen Tätowierungen und dem Risiko, bestimmte Krebsarten zu entwickeln, gibt.
Risiko von Tätowierungen – Was steckt tatsächlich in Haut und Körper?
2 Kommentare zu Risiko von Tätowierungen – Was steckt tatsächlich in Haut und Körper? Über Risiken von Tätowierungen wird viel spekuliert. Die Forschungsarbeit an Pigment, Tätowierfarbe, möglichen gesundheitlichen Folgen nimmt stetig zu. Doch was steckt da nun eigentlich wirklich in der Haut und dem Körper? Die Tat_BioV Studie vom BfR gibt ein paar erstaunliche Antworten.
Ratgeber: Umgang mit neuen Verboten von Tattoofarben. Was Tattoo-Studios und Händler wissen müssen.
0 Kommentare zu Ratgeber: Umgang mit neuen Verboten von Tattoofarben. Was Tattoo-Studios und Händler wissen müssen. Seit Inkrafttreten der Tattoo-REACH kommt es durch eine strenge Marktüberwachung immer wieder zu Tattoofarbenverboten. Dieser Ratgeber gibt nun eine Anleitung, wie man korrekt vorgeht, wenn neue Tattoofarben über das europäische Schnellwarnsystem RAPEX gemeldet werden. Gemeinsam erstellt mit MUROSTAR – Tattoo & Piercing Supply.
THE TATTOO FLU: Erkältungssymptome nach dem Tattoo-Termin
0 Kommentare zu THE TATTOO FLU: Erkältungssymptome nach dem Tattoo-Termin Die schmerzhafte Prozedur im Tattoo-Studio ist überstanden. Endlich ziert das langersehnte Tattoo-Motiv das dafür ausgewählte Körperteil. Da steht man nach der ganzen Anspannung und Aufregung noch vollgepumpt mit Adrenalin und Serotonin vor dem heimischen Spiegel und betrachtet euphorisch sein neues Kunstwerk, doch plötzlich schmerzen die Muskeln und Gelenke, überkommt einen der Schauer und der Kopf wummert als bekäme man eine Erkältung. Ein Tattoo-Flu?
Tattoo-Convention Berlin 2025
0 Kommentare zu Tattoo-Convention Berlin 2025 33. Tattoo Convention Berlin 05. – 07. September 2025 Die älteste Tattoo Veranstaltung weltweit findet vom 05. bis 07. September 2025 in der ARENA Berlin statt. Für unsere Fachbesucher bieten internationale Händler, Tattoo Verbände und Hersteller für Tattoo-Bedarf umfangreiche Produkte, sowie Seminare für Artist und Studiobetreiber, an. Außerdem erwarten…
Tattoo-REACH: Was hat die strenge EU-Regulierung aus Sicht der Allergologie bisher gebracht
0 Kommentare zu Tattoo-REACH: Was hat die strenge EU-Regulierung aus Sicht der Allergologie bisher gebracht Es ist nicht mehr lange hin, da jährt sich am 04.01.2025 die allseits bekannte Tattoo-REACH EU-Verordnung schon zum 4. Mal. Die Zeit rennt aber auch, wenns Spaß macht. Die gute Nachricht vorweg: Unsere Welt ist in den vergangenen Jahren, trotz strenger REACH-Regulierung, noch ein bisschen bunter geworden.
Spaniens Tätowierer streiten mit ihrer Gesundheitsbehörde AEMPS
0 Kommentare zu Spaniens Tätowierer streiten mit ihrer Gesundheitsbehörde AEMPS Spanische Tattoo-Künstler streiten mit ihren Gesundheitsbehörden über die zusätzlichen Sicherheitskontrollen für Tätowierfarben nach Tattoo-REACH. Ein Interview in der EL PAÍS mit der Unión Nacional de Tatuadores y Anilladores Profesionales (U.N.T.A.P.) und weiteren.
BMXnet Conference Berlin 2025
0 Kommentare zu BMXnet Conference Berlin 2025 Im Vordergrund unser Arbeit beim BMXnet steht der Verbraucherschutz, Information und Beratung und damit die Förderung der öffentlichen Gesundheit. Aufklärung und die Verfügbarkeit von Information hat schon in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens zu Verbesserungen geführt und es ist an der Zeit, dass dieses auch für den Bereich BodyMod (Piercing, Tattoo usw.) passiert.