Die Entscheidung der jungen Frau, wir nennen sie Kiki, steht fest: Das florale Tattoo an ihrem linken Unterarm hatte seinen Reiz in den letzten Jahren verloren. Objektiv gesehen hält sich sein künstlerischer Wert in Grenzen. Kiki will das jetzt loswerden. Leider fällt sie in alte Muster zurück, macht schon wieder den gleichen Fehler wie damals, als sie sich eine Tätowierung passend zu ihrer schmalen Börse hat stechen lassen. Sie möchte jetzt die Entfernung der Tätowierung ebenfalls möglichst preiswert haben.
Die Haut unserer Gesellschaft wird – auch dank einer wachsenden Akzeptanz zu Hautverzierungen – immer bunter. Das dürfte mittlerweile jeder mitbekommen haben. Doch mit zunehmender Verbreitung von Tätowierungen, steigt auch der Bedarf nach Motiv-Korrekturen oder kompletten Entfernungen ungewollter Hautsticheleien. Unterschiedliche Entfernungsmethoden sind bis dato noch sehr wenig erforscht. Vor allen Dingen, wenn es um die gesundheitliche Sicherheit und mögliche Folgen für die Betroffenen geht.
Es gibt Tage, an denen bedauert man nach dem Aufstehen und beim Blick in den Spiegel vielleicht die ein oder andere in der Vergangenheit begangene kleine Sünde. Mag es der Double-Beef, Double-Cheese Burger, die vier Schoko-Osterhasen oder die etwas hastig und unüberlegte Tätowierung am Körper sein. Alle diese Sünden verstehen wir gut! Bei Letzterer können wir Ihnen behilflich sein.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat vom 6. bis 7. Juni 2013 in Kooperation mit der FU Berlin die erste internationale Konferenz zur Sicherheit von Tätowierungen („First International Conference on Tattoo Safety“) über die Bühne gebracht. Hier trafen Mediziner, Wissenschaftler, Laserspezialisten und Angehörige der Tätowierbranche aus der ganzen Welt zusammen, um die mutmaßlichen Gefahren und Präventionsmöglichkeiten bei der Tätowierung auszuloten.
Das Liebes-Tattoo – eine heikle Sache In diesen Tagen erregte der Hollywoodstar Angelina Jolie Aufsehen mit einem offenen Brief an die New York Times, in dem sie die Gründe für ihre Entscheidung darlegte, sich präventiv die Brüste amputieren zu lassen. Angelina Jolie bietet aber nicht nur durch Schauspielerei Anlass für allerlei Projektionen, sie lässt sich auch mit Wonne Lebensereignisse buchstäblich auf den Leib dokumentieren.
Weg mit dem Tattoo! Wenn das Tattoo-Motiv nicht mehr gefällt oder bedingt durch berufliche wie private Anforderungen das gestichelte Hautbildchen einfach nur noch stört, kommt immer öfter modernste Medizintechnik zum Einsatz.
Es muss nicht immer gleich der radikale Schnitt sein, wenn man sein damals vermeintlich chiques Tattoo nicht mehr ertragen will. Mode verändert sich genau wie die Geschmäcker. Doch die Lust sich tätowieren zu lassen ist und bleibt ungebrochen. Was ist zu tun, wenn das alte Motiv des chinesischen Schriftzeichens, Infinity-Schleife…
„Kaum habe ich die Altersgrenze von 40 Jahren übersprungen, entdecke ich kleine braune Punkte ( Altersflecken) auf meinem Handrücken und am Unterarm. Und es sind keine der mir wohl bekannten und mitalternden Leberflecken oder Sommersprossen“, erzählte uns vor ein paar Tagen eine Patientin. „Wo kommen die Flecken her und was…
(Quelle: Portal der Schönheit zum Thema Tattooentfernung) Tätowierungen (Tattoos), die nicht mehr erwünscht sind, können durch mehrere Behandlungsmöglichkeiten dauerhaft entfernt werden. Dazu gehören unter anderem eine Laserbehandlung, eine chirurgische Entfernung oder eine Hautabschleifung (Dermabrasion) im Bereich der Tätowierung. Da eine Tattooentfernung nur sehr selten ein vollkommen zufriedenstellendes Ergebnis erreicht, sollten…
Laser-Days mit dem „BiAxis QS Laser by HLS“ im Haut- und Lasercentrum Potsdam/ Berlin