Laserschutzkurs nach OStrV und TROS
0 Kommentare zu Laserschutzkurs nach OStrV und TROS Laserschutzkurs nach OStrV und TROS „Laserstrahlung“ INHALT 1-tägiger Laserschutzkurs zur Qualifikation als Laserschutzbeauftragter für medizinische Behandler nach aktueller OStrV und TROS „Laserstrahlung“ IDEAL FÜR Mediziner, Assistenzärzte und Weiterbildungsassistenten sowie operationstechnische Assistenten und medizinisches Assistenzpersonal AUCH FÜR „AUFFRISCHER“? Ja, der Kurs richtet sich sowohl an künftige wie auch bereits bestellte Laserschutzbeauftragte….
„Lasertherapie der Haut“ – die neue S2k-Leitlinie ist online
0 Kommentare zu „Lasertherapie der Haut“ – die neue S2k-Leitlinie ist online Die neue S2k-Leitlinie „Lasertherapie der Haut“ (Dermatologie) der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) ist online.
Warum die richtige Laserschutzbrille bei der Tattooentfernung so wichtig ist
2 Kommentare zu Warum die richtige Laserschutzbrille bei der Tattooentfernung so wichtig ist Wir werden immer wieder von Lasertherapeuten angesprochen, dass ihre Augen nach einem anstrengenden Tag nach der Laserbehandlung doch ordentlich schmerzen oder man gar helle Punkte sehen würde. Unsere Antwort darauf lautet: „Weil Du die falsche Laserschutzbrille trägst!“
Vorsicht Laser! Frontal21 Beitrag vom 12. Februar 2013
0 Kommentare zu Vorsicht Laser! Frontal21 Beitrag vom 12. Februar 2013 Vorsicht Laser! ZDF – Frontal21 über das Geschäft mit dem Lasern und die gefährlichen Folgen. Keine Pigmentstörungen, keine Schuppenflechten, endlich ohne Tätowierungen. Immer mehr Menschen begeben sich in eine Lasertherapie und hoffen, dass die Makel ihrer Haut durch Lasern beseitigt werden. Was die meisten aber nicht wissen: Kosmetiker und sogar Ärzte brauchen keine spezielle Ausbildung, um ein Lasergerät anzuwenden.