Religion und Tattoos – wissenschaftliche Tagung in Bochum
0 Kommentare zu Religion und Tattoos – wissenschaftliche Tagung in Bochum Wissen, das unter die Haut geht!
Am Donnerstag, den 16.1.2020 fand an der Ruhr-Universität Bochum die Tagung „Körper-Zeugnisse: Tattoos als Selbstausdruck religiöser Bekenntnisse“ statt. Die Professur für Interkulturelle Theologie und der Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre der Evangelisch-Theologischen Fakultät haben diese organisiert.
Tattoos im Sommer: Unvergängliche Urlaubssouvenirs
0 Kommentare zu Tattoos im Sommer: Unvergängliche Urlaubssouvenirs Unser Netzwerk-Dermatologe und Laser-Spezialist Dr. Dr. Hans Bayer, Oberarzt an der Universitätsklinik Freiburg und Inhaber einer eigenen Laser-Praxis, im Interview mit Diana Ringelsiep und Dirk-Boris Rödel für das TätowierMagazin.
Selbstmitleid – ein toller Zeitvertreib für Tätowierte!
1 Kommentar zu Selbstmitleid – ein toller Zeitvertreib für Tätowierte! Ein Editorial von Dirk-Boris Rödel, ehemaliger Chefredakteur des TätowierMagazins über Selbstmitleid als ein toller Zeitvertreib für Tätowierte. Es soll dazu anregen, über ein Tattoo und seinen Träger mal genauer nachzudenken. Auch gerne bevor man es sich stechen lässt, damit es mit Stolz und Würde getragen wird!