Herzlich willkommen im
Laserzentrum Dermatologie
Oldenburg,
Dr. Thomas Fechner & Kollegen
Getreu unserem Motto „sanft, sicher, schön“ haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, für Sie die risikoärmsten Methoden zu etablieren, damit Sie gleich wieder gesellschaftsfähig sind.
Das „Laserzentrum Dermatologie Oldenburg“, kurz LDO, verfügt über ein umfangreiches Spektrum an modernen dermatologischen Lasersystemen, um ihnen für (fast) jede Hautveränderung eine passende Lösung anbieten zu können. Ferner sind alle von uns angewendeten Verfahren der Lasermedizin nahezu schmerzfrei, so dass keine unangenehmen Vorbereitungen, wie z. B. Narkose, notwendig sind. Inzwischen kann im LDO auf eine langjährige Erfahrung in der Lasermedizin zurückgeblickt werden. Des weiteren sind wir Ausbildungszentrum für den Studiengang „Diploma in Aesthetic Laser Medicine“ (D.A.L.M.) der Universität Greifswald.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Dr. med. Thomas Fechner & Kollegen
Tattooentfernung mit Pico-Laser vom Facharzt
Tattoos sind in. Immer mehr Menschen entscheiden sich augenscheinlich für den bunten Hautschmuck. Doch mit ihnen steigt auch die Zahl derer, die diese Idee irgendwann bereuen und sich die Tätowierung wieder entfernen lassen wollen. Mit dem Thema professionelle Tattooentfernung beschäftigen wir uns im Laserzentrum Dermatologie Oldenburg schon seit mehreren Jahren. War es noch vor nicht allzu langer Zeit eine echte Herausforderung mit unschönen Begleiterscheinungen, wie OP-Narben und nicht entfernbaren Farbpartikeln, sind wir heute in der Lage, Tätowierungen effizienter und gründlicher zu entfernen als je zuvor – Hightech macht es möglich.
Seit April 2017 behandeln wir im Laserzentrum Dermatologie Oldenburg mit dem innovativen PicoSure®-Laser. Das System arbeitet mit ultrakurzen Energieimpulsen im Picosekundenbereich und kann dadurch einen besonders intensiven fotomechanischen Effekt erzielen. Farbpartikel können dadurch schneller, schmerzärmer und präziser in deutlich kleinere Teile aufgespaltet werden und effizienter über das Lymphsystem abtransportiert werden.
Bislang konnten neben Dermatologen auch Tattoo- und Kosmetikstudios Laserbehandlungen zur Tattooentfernung anbieten. Das wird sich ändern. Mit der neuen Strahlenschutzverordnung dürfen Laser-Tattooentfernungen zum Schutz der Patienten nur noch unter fachärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Hintergrund des Gesetzes sind in der Vergangenheit immer wieder aufgetretene Laser-Schäden der Haut, die durch minderwertige Geräte oder eine unsachgemäße Handhabung verursacht werden.
Nach einer repräsentativen Umfrage des Bundesamts für Strahlenschutz sind bei knapp einem Fünftel aller Kunden bleibende Nebenwirkungen wie Narben und Pigmentveränderungen durch Laserbehandlungen aufgetreten. Eine weitere Gefahr: Wird beispielsweise ein bösartiges Pigment Mal mit einem Laser- oder IPL-Gerät mit behandelt, besteht die Gefahr, dass beispielsweise Melanome nicht rechtzeitig diagnostiziert, sondern verschleppt werden und schlimmstenfalls metastasieren. Als Spezialisten für Hautgesundheit begrüßen wir die Entscheidung des Bundesrats, die Anwendung und Überwachung von Laserbehandlungen in die Hände von Ärzten und entsprechend qualifiziertem Personal zu geben.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier >>
Das Impressum zum Laserzentrum Oldenburg finden Sie hier: https://laserzentrum-oldenburg.de/impressum/