Willkommen bei den
Hautärzten im Ruhrgebiet
in Castrop-Rauxel,
Dr. Karl-Heinz Brune & Kollegen
Unsere Praxis Hautärzte im Ruhrgebiet Dr. Brune bietet Ihnen eine Vielzahl von Behandlungen und Beratung auch rund um die Tattooentfernung mit neuestem Pico-Laser.
Ein Einblick in unser Behandlungsspektrum:
Hautärztliche Untersuchungen, Beratung und Behandlungen. Gezielte Hautkrebsvorsorge, Screening, Behandlung und Nachsorge. Ambulantes Operieren, Naturheilverfahren, Ästhetische Dermatologie, allergologische Untersuchung, Testung, Berufsdermatologie sowie Behandlung aller Allergie-Formen.
Lernen Sie uns und unser Praxisteam kennen und erhalten Sie wichtige Informationen.
Wir freuen uns auf Sie,
Tattooentfernung mit Pico-Laser
Unser BiAxis PICO Nd:YAG Laser ist ein spezieller, hochmodernes Lasersystem, das sich optimal für die Entfernung jeglicher Tätowierungen eignet. Er zeichnet sich durch besonders kurze Lichtimpulse mit sehr hoher Energie aus. Die Dauer liegt im Pikosekunden-Bereich, woher die Bezeichnung des Lasers auch stammt.
Durch die ultrakurze Einwirkung auf die betreffenden Hautstellen, wird die Laserenergie hauptsächlich von den anvisierten Farbpigmenten absorbiert, ohne eine unnötige Schädigung der umliegenden Haut. Die durch den Pico-Laser-Impuls stark zerkleinerten Farbpigmente transportiert das körpereigene Lymphsystem auf natürliche Weise in den darauffolgenden Wochen ab.
Daher ergeben sich auch die Wartezeiten zwischen den Sitzungen. Diese Phase dauert meist 4-6 Wochen und dient also nicht nur der Heilung der Haut, sondern dem körpereigenen Prozess zum Abbau der Pigmenttrümmer Ihrer Tätowierung.
Aufgrund der geringeren Hitzeeinwirkung gegenüber herkömmlichen Lasern, kommt es zu einem deutlich geringeren Narben-Risiko. Zudem ist das Schmerzempfinden während der Tattooentfernung wesentlich geringer. Während der Lasertherapie sorgen wir für eine dauerhafte Kühlung.
Für sehr schmerzempfindliche Personen besteht die Option von Betäubungscreme. Diese reduziert jedoch auch deutlich den Lasereffekt. Es kommt während der Behandlung zu einer oberflächlichen Verletzung der Haut, weshalb Sie im Nachgang mit einer speziellen, entzündungshemmenden Salbe und einem Verband versorgt werden. Folglich sind Sie anschließend an unsere Behandlung nur gering eingeschränkt. Sollte es im Anschluss zur Blasenbildung kommen ist dies eine Reaktion der Haut auf die zerschossenen Farbpigmente. Diese Symptome klingen meist binnen weniger Tage ab.
Weitere Informationen finden Sie dazu hier auf unserer Praxis Website oder unter www.tattoosollweg.de
Das Impressum zur Praxis Hautärzte im Ruhrgebiet finden Sie hier: https://hautaerzte-ruhrgebiet.de/impressum-2/