Willkommen bei
skin+more MVZ
und der Laserklinik in Biberach
Dr. Dr. Lukas Kofler und Dr. Katrin Kofler
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
nach 34 Jahren verabschieden sich Prof. Dr. med. Markus Steinert und Dr. med. Ursula Steinert in den Ruhestand. Ab 01.01.2023 übernehmen Herr Dr. Dr. med. univ. Lukas Kofler und Frau Dr. med. Katrin Kofler die ärztliche Leitung. Für unsere Patienten ist das Praxis-Team wie gewohnt da.
Sie werden wie gewohnt mit einem freundlichen Lächeln an unserem Empfang vom skin + more MVZ und der angeschlossenen Laserklinik in Biberach von uns begrüßt. Mittelpunkt jeder möglichen Behandlung ist ein gründliches und ausführliches Beratungsgespräch. Unser Ziel ist es Ihre Wünsche zu erkennen und diese zu erfüllen.
Wir möchten Ihnen individuell die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, um mit Ihnen gemeinsam die effektivste Behandlung zu planen. Im Gespräch werden die Vorbehandlung, der Operationsverlauf sowie die Nachbehandlung eingehend erläutert. Für weitergehende Nachbehandlungen kann eine Kosmetikerin Ihres Vertrauens hinzugezogen werden.
Für alle Fragen steht Ihnen unser freundliches Team jederzeit zur Verfügung. Unsere Ärzte beraten gerne nach vorheriger Terminabsprache über die Möglichkeiten der ästhetischen Laserchirurgie.
In der Praxis arbeiten seit Jahren Fachärzte für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Laser-Medizin sowie Fachärzte für Anästhesiologie in enger Kooperation zusammen. Das gesamte Team gestaltet Ihnen den Aufenthalt in unserem Hause so angenehm wie möglich.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Dr. Dr. med. univ. Lukas Kofler und Dr. med. Katrin Kofler & Team
Tattooentfernung
Welche Art von Tätowierungen eignen sich zur Laser-Entfernung?
Grundsätzlich lassen sich alle Formen der Tätowierung, also die sogenannte „Profi-Tätowierung“, die Laien-Tätowierung, die kosmetische Tätowierung („Permanent Make-up“) aber auch die Schmutz-Tätowierung (nach Unfall oder Verletzung) durch Laserbehandlung in meist mehreren Sitzungen gut und risikoarm entfernen.
Welche Lasersysteme sind zur Entfernung von Tätowierungen geeignet ?
Die Farbpigmente aus der Haut zu entfernen, ist mit verschiedenen Lasersystemen möglich. Wir verwenden hierzu Pikosekunden als auch Nanosekunden Nd:YAG-Laser sowie einen Nanosekunden QS Rubin-Laser. Welches Laser-Gerät sich für die individuelle Tätowierung am besten eignet, hängt unter anderem von der Farbe der zu entfernenden Tätowierung ab.
Beispielsweise können rote Tätowierungsfarbstoffe nicht mit dem Rubin-Laser, sondern sehr gut mit dem 532nm Nd:YAG Pico-Laser entfernt werden.
Grüne Tätowierungsfarbstoffe beispielsweise reagieren nicht auf das Licht des 532nm Nd:YAG-Lasers, sondern können stattdessen z.B. mit dem 1064nm Nd:YAG Pico-Laser oder dem QS Rubin-Laser behandelt werden. So kann es erforderlich sein, auch zur Entfernung einer kleinen Tätowierung mehrere Lasersysteme einzusetzen.
Weitere Informationen zur Laser-Tattooentfernung finden Sie hier >>
Das Impressum der Laserklinik Dres. Steinert GmbH finden Sie hier: http://www.hautdoc.de/impressum.html